Gumpe

Gumpe
Gụm|pe 〈f. 19〉 = Gumpen

* * *

Gụm|pe, die; -, -n, Gụm|pen, der; -s, - [mhd. gumpe = Wasserwirbel, H. u.]: 1. (südd.) Wasseransammlung, Wasserloch; tiefe Stelle in Wasserläufen u. Seen: Der Platz ..., begrenzt von einem ... schnell fließenden Wasser, das an einer Biegung eine so tiefe G. bildete, dass man darin ... untertauchen konnte (Kuby, Sieg 295). 2. (Bergmannsspr.) Schlammkasten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gumpe — (auch Gumpen) Sf tiefe Stelle im Wasser per. Wortschatz wobd. (14. Jh.), mhd. gumpe m. Wasserwirbel Stammwort. Herkunft unklar; vielleicht zu gumpen springen (Gimpel). deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gumpe — (Humpe), großes Trinkgeschirr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gumpe — Gumpe, s. Herdarbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gumpe — Gumpen im Pfanngraben (auch: Pfandlgraben) südlich der Rotwand im Mangfallgebirge Gumpen sind beckenartige Strudeltöpfe, die von Gebirgsbächen in den felsigen Untergrund des Bachbetts erodiert werden. Sie entstehen oft in dichter Folge und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gumpe — * Im Gumpe sinn. – Alsatia, 1851, S. 24. So viel wie verloren sein. Gumpe = tiefe Stelle in einem Gewässer, namentlich in einem Mühlkanal …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gumpe, der — Der Gumpe, des n, plur. die n, S. Kumpf und Humpe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gumpe — gum|pe vb., r, de, t (bevæge sig på en ujævn måde) …   Dansk ordbog

  • Gumpe — Gụm|pe, die; , n (süddeutsch für Wasserloch, tiefe Stelle in Wasserläufen und Seen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gumpe —  springen …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Wasserfälle in Deutschland — Lainbachfälle bei Kochel am See Tatzelwurm Wasserfall …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”